Futtergesundheit (FGB) auswerten und verbessern

Die Futtergesundheit ist ein wichtiger Baustein zur Gesunderhaltung Ihrer Tiere. Deshalb haben wir in fodjan eine Futtergesundheitsbewertung (FGB) integriert, die Ihnen hilft, Ihre Rationen dahingehend genau zu bewerten und die Stellschrauben für mehr Futtergesundheit zu finden.

Wie wirkt sich die Futtergesundheitsbewertung auf andere fodjan-Funktionen aus?

Diese FGB speist somit z.B. auch den Rationsvorschlag „Gesünder“ oder „Gesünder und günstiger“ in der fodjan App und im Assistenten in fodjan Pro.  Wo Sie die Bewertung einsehen können, wie sich diese zusammensetzt und wie Sie die Futtergesundheit mit fodjan verbessern können, erfahren Sie im Folgenden.

Was ist die Grundlage Ihrer Futtergesundheitsbewertung

Wie wird der FGB-Wert berechnet? Grundlage für die Berechnung der Futtergesundheit sind das Futtermodell bzw. die Einstellungen in den Futtergruppen.

Die Bewertung können Sie schon an jeder Ration in der Rationsübersicht sehen. Um zur Rationsübersicht zu gelangen, gehen Sie im linken Menü auf Rationen > Übersicht. Wählen Sie anschließend die gewünschte Futtergruppe aus.

Mini-Indikatoren an der Ration:

Erscheint links an einer Ration ein durchgezogener grüner Balken werden die Anforderungen an die Mineralstoffe in der Ration ausreichend erfüllt.

Erscheint links an einer Ration ein rot-grüner Balken werden die Anforderungen an die Mineralstoffe in der Ration nicht ausreichend erfüllt.

Mit diesem Balken wird aber nicht die gesamte Futtergesundheitsbewertung der Ration angezeigt.

Tacho in der Ration:

Im Pro wird Ihnen unter jeder Ration mit dem Tachosymbol die gesamte Futtergesundheitsbewertung angezeigt. Steht hier der Zeiger auf Rot, erfüllt die Ration die Anforderungen an die Futtergesundheit nur ungenügend.

Detail-Ansicht der Futtergesundheit

Wenn Sie eine Ration anklicken, können Sie oben links den Reiter „Futtergesundheit“ wählen. Es wird Ihnen angezeigt, inwiefern von welchem Inhaltsstoff die Bedarfsanforderungen erfüllt werden. Grün bedeutet dabei ausreichend/ gut, rot unzureichend und grau grenzwertig, aber ausreichend.

Möglicherweise erscheint bei Ihnen eine Meldung „Einige Einstellungen der Futtergruppe werden in dieser Ration nicht eingehalten“. Dann ist es nicht möglich, auf der Grundlage Ihrer eingegebenen Ration die Ration zu optimieren. Lesen Sie dann den Hilfeartikel „Meldung: Einige Einstellungen der Futtergruppe werden nicht eingehalten“.

In der App können Sie in der Rationsübersicht auch die Futtergesundheitsbewertung sehen. Ist hier die Futtergesundheitsbewertung rot, dann ist erfüllt die Ration die Anforderungen nur unzureichend.

Darunter können Sie auf „Details anzeigen“ klicken. In der folgenden Ansicht wird Ihnen angezeigt, welche Inhaltsstoffe inwiefern die Anforderungen erfüllen (Mangel, Überschuss). Zu mehr Informationen zu einem Inhaltsstoff können Sie auch auf den Inhaltsstoff klicken.

In fodjan haben Sie die Möglichkeit, die Futtergesundheitsbewertung mit Hilfe der Rationsoptimierungsfunktionen zu verbessern. Bei diesen Funktionen wird Ihnen auch angezeigt, wie sich andere Parameter (z.B. Milchleistung, Kosten, IOFC usw.) bei der Optimierung der Gesundheit ändern:

  1. Der Assistent in fodjan Pro (wählen Sie dazu im linken Menü den Menüpunkt Assistent)
  1. Neue Berechnung (Rationskatalog) (Sie finden den Rationskatalog im linken Menü unter Rationen > Neue Berechnung)
  1. In der App mit den Rationsvorschlägen „Gesünder“ oder „Gesünder und günstiger“. So finden Sie die Rationsvorschläge in der App: im unteren Menü Menüpunkt Fütterung wählen
  • Futtergruppe auswählen
  • Ration auswählen

Scrollen Sie in der Übersicht nach unten. Dort finden Sie die Rationsvorschläge. Sie können in diesen Rationsvorschlägen nach rechts und links scrollen und finden somit auch die Rationsvorschläge „Gesünder“ bzw. „Gesünder und Günstiger“.

Mehr über die Rationsoptimierung können Sie auch hier erfahren.

War dieser Artikel hilfreich?

Helfen Sie uns besser zu werden, mit einer Bewertung dieses Artikels

Du hast bereits abgestimmt!

Schreibe eine E-Mail an support@fodjan.de und
lass uns wissen wie wir helfen können.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Siehe auch


Mineralstoffe bearbeiten
Weiterlesen >

Seite Rationsübersicht in fodjan Pro – erklärt
Weiterlesen >

Rationen anlegen, bearbeiten, löschen
Weiterlesen >

Mischreihenfolge ändern
Weiterlesen >

Angezeigte Inhaltsstoffe der Ration ändern
Weiterlesen >

Fragen, die wir nicht beantworten konnten?

Hier können Sie einfach weitersuchen:

Schreiben Sie uns eine E-Mail: